Mitnahme des Friedenslicht in den Öffis
Wie in den vergangenen Jahren haben wir mit den verschiedenen Eisenbahnverkehrsunternehmen Kontakt aufgenommen, und um die Erlaubnis gebeten, das Friedenslicht am Tag der Aussendung in Stuttgart ins Land hinaus transportieren zu dürfen. Hier findet ihr die Erlaubnis bzw. die Merkblätter der jeweiligen Bahngesellschaften. Druckt Euch diese Merkblätter aus, führt sie mit Euch und beachtet sie. Wenn die Merkblätter nicht beachtet werden, muss das Licht u. U. gelöscht werden.
Auch in diesem Jahr ist es nicht erlaubt, das Friedenslicht in der S-Bahn zu transportieren. Es gibt aber die Alternative, in Stuttgart die U-Bahn zu benutzen. Auch dieses Jahr kann das Friedenslicht unter Einhaltung der seit Jahren üblichen Sicherheitsvorkehrungen in Bussen und Bahnen der SSB transportiert werden.
Wegen Bauarbeiten ist die Strecke Stg.-Bad Cannstatt – Waiblingen vom 01. – 21.12.2025 gesperrt, es verkehren dort keine Züge (betrifft auch ARVERIO). Die Abreise am 14.12.2025 mit dem Zug von Stg.-Bad Cannstatt in Richtung Aalen und Backnang ist daher nicht möglich.
Die Züge nach Schwäbisch Hall verkehren ab Stuttgart Hbf und werden über Marbach umgeleitet. Dazu wurde der derzeitige Planungsstand in die Zugliste eingearbeitet.
Merkblätter/Zugverbindungen
Arverio Merkblatt + Hinweise Friedenslicht 2025
